Die Sicherheit darüber, wer ich bin (und auch, wer ich nicht bin!) lassen mich heute viel selbstbewusster agieren, sowohl in Situationen des Alltags als auch bei den großen Herausforderungen des Lebens.

Wie war deine Situation vor dem Life Coaching?

Ich bin zu Katja gekommen in einer Phase meines Lebens, in der ich das Gefühl hatte, nicht mehr weiter zu wissen. Ich steckte fest in einem Job, mit dem ich nicht zufrieden war, und in einer Beziehung, mit der ich emotional schon lange abgeschlossen hatte. Ich war nicht todunglücklich oder depressiv, aber wirklich glücklich war ich auch schon lange nicht mehr gewesen. Und obwohl mir all das irgendwo tief in meinem Inneren mehr oder weniger klar war, sah ich mich doch außerstande, etwas dagegen zu unternehmen. Ich hatte Angst, es mit jeder Entscheidung, die etwas an meiner Situation ändern würde, letztlich noch schlimmer zu machen. Ich glaubte, wenn ich nur lange genug ‚durchhalte‘, würden sich die Dinge schon irgendwann selbst zum Besseren wandeln.

Katja hat mir im wahrsten Sinne die Augen geöffnet. Sie hat mir die Angst genommen, meine eigenen Entscheidungen zu treffen und mein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Sie hat mich ermutigt und bestärkt und mir immer wieder versichert, dass ich OK bin so, wie ich bin. Sie war mir eine wichtige Stütze in einem Moment, in dem alles um mich herum in Veränderung begriffen war. Katja ist professionell und menschlich, eine Kombination, die man heutzutage im (Berufs-)Leben nur noch äußerst selten antrifft.

Wie war deine Erfahrung mit dem PCM-Profil?

Mit dem PCM-Profil hat sie mir die Augen geöffnet. Ich muss dazu sagen, dass ich zunächst versucht war, auf das Persönlichkeits-Profil zu verzichten, da ich immer glaubte, mich selbst ziemlich gut zu kennen. Aus heutiger Sicht kann ich nur jedem ans Herz legen, diese ‚Selbstanalyse‘ bei Katja durchzuführen. Für mich war es der berühmte AHA-Effekt, aus neutraler Sicht erklärt zu bekommen, wie ich ticke. Zum ersten Mal in meinem Leben konnte ich ganz klar sortieren, was für mich wichtig ist. Diese ‚Rangliste‘ hat ein komplettes Umdenken bewirkt und ist heute die Basis meines ‚neuen‘ und selbstsichereren Ichs. Darüber hinaus fällt es mir auch viel leichter, mit Menschen umzugehen, die andere Prioritäten in ihrem Leben haben und mir dadurch bisher immer das Gefühl vermittelt haben, bei mir würde etwas nicht stimmen. 

Gab es Zweifel oder Skepsis gegenüber dem Life Coaching?

Ich habe dem Thema ‚Life Coaching‘ zunächst äußerst skeptisch gegenübergestanden. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass eine fremde Person die Probleme in den Griff kriegt, über die ich schon seit Monaten, teilweise sogar Jahren grübelte. Katja hat diese Zweifel nicht zu zerstreuen versucht, sondern hat sie begrüßt! Nach unserem Kennenlerngespräch glaubte ich zwar noch immer nicht 100%ig an den Erfolg des Coachings, fühlte mich aber zumindest für den Moment besser. Dieses Wechselspiel aus anfänglicher Skepsis und anschließender Erleichterung hat sich über die ersten paar Coaching-Einheiten fortgesetzt, bis schließlich der Knoten platzte. In meinem Fall waren es Ereignisse von außen, die einen radikalen Schnitt in meinem Leben bewirkt haben. Ich hätte die Situation jedoch niemals so souverän bewältigt, wenn Katja mir zuvor nicht das entsprechende Rückgrat vermittelt und mich auch während dem Fortschreiten der Ereignisse mit Zuspruch und Verständnis begleitet hätte. 

Abschließende Worte:

Dank Katja habe ich endlich zu mir selbst gefunden. Die Sicherheit darüber, wer ich bin (und auch, wer ich nicht bin!) lassen mich heute viel selbstbewusster agieren, sowohl in Situationen des Alltags als auch bei den großen Herausforderungen des Lebens. Ich bin froh und dankbar, diesen Schritt getan zu haben, und kann nur jedem dazu raten, der von seinem persönlichen Weg abgekommen ist!