Kennst du die kleine Geschichte von Bruno, dem Pinguin?
Und ich will Flieger sein!
Das ist der Titel einer Geschichte, die ich diese Woche meinen Kindern vorgelesen habe.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | RSS
Der kleine Pinguin Bruno beschließt einfach eines Tages, dass er Flieger sein wird. Mutig stapft er davon und träumt davon, dass er fliegen wird, wie die Möwen es tun. Kreise, Schleifen – alles was so schön aussieht am blauen Himmel. Die Möwen aber lachen ihn aus, er sei zu dick, die Flügel zu klein… Aber Bruno lässt sich nicht beirren. Er will ein guter Schüler sein und beobachtet tagelang, wie die Möwen das machen. Aber all sein Versuche schlagen fehl. Die Möwen sehen ihm zu, bei all seinen Bemühungen und helfen ihm sogar dabei, fliegen zu lernen, da er wirklich ein guter Schüler war. Er übt, und übt und übt. Seine Flügel werden zwar stärker und stärker, aber trotzdem schlagen all sein Versuche, zu fliegen, fehl.
Eines Abends sitzt er dann da und weint, solange bis sein Vater kommt. Bruno fragt ihn: „Glaubst du, dass ich doch noch mal fliegen werde, wie die Möwen?“ Und sein Vater antwortet: „Wie die Möwen können nur die Möwen fliegen, so viel ist sicher. Aber du wirst eben fliegen, wie du es verstehst.“
Bruno denkt lange nach, das Fliegen hat er aufgegeben. Ihm ist klar, nur weil er die Möwen nachahmt, wird er nicht fliegen können. Und als er da so in Gedanken versunken, auf seiner Eisscholle liegt, sieht er plötzlich unten im Wasser all seine Onkel und Tanten, Cousins und Cousinen durch die Fluten jagen. Und da geht ein Strahlen über sein Gesicht er und er erkennt: „Die Flieger des Himmels sind die Möwen! Aber ich bin ein Flieger des Ozeans!“ Und da er soviel trainiert hat, und seine Flügel so stark geworden sind, kann er die tollsten Kunststücke. Alle schauen ihm zu und staunen, auch die Möwen: Aus Bruno war tatsächlich ein Flieger geworden!
Was sind deine Flieger-Qualitäten?
Falls du bis hierher gelesen hast, wirst du dich vielleicht fragen: Warum, liebe Katja, erzählst du mir davon?
Weil ich dich heute dazu anregen möchte, dass du einmal über deine Flieger-Qualitäten nachdenkst. 🙂
Mir ist bewusst geworden, dass wir ziemlich schnell dabei sind, über andere zu urteilen. Darüber, wie jemand aussieht und wie er oder sie sich verhält. Wir ziehen daraus Rückschlüsse, was derjenige oder diejenige wohl alles nicht kann.
Bei Bruno, dem kleinen Pinguin ist es die eigene Verwandtschaft und die Möwen, die über ihn urteilen: Was? Flieger werden? Spinnt er? Bei den kurzen Flügeln? Und dem Gewicht?
So schnell wir bei Anderen sind, sind wir übrigens auch bei uns selbst
Tappen wir nicht alle hin und wieder in die gleiche Falle und urteilen auch so hart und schnell über uns selbst? Haben wir nicht alle diese Momente, in denen wir glauben, dass wir zu nichts fähig sind? Zumindest nicht zu dem, was wir eigentlich gerade tun wollten?
Ich hatte diese Woche erst ein Tief und habe vor mich hingejammert, was ich alles nicht kann und wieso ich zu diesem oder jenem nicht fähig bin. Und während ich da so jammernd da saß kam mir plötzlich der Gedanke: Stopp, ja, vielleicht bin ich nicht in allem gut. Ich bin nicht besonders gut darin, Zahlen, Daten und Fakten zu sammeln und in einem Geschäftsbericht aufzubereiten. Vielleicht bin ich auch nicht gut darin, immer das Wichtigste zuerst zu erledigen. Und ja, bei mir herrscht oft das Chaos. So könnte ich noch ein paar Dinge auflisten, denn an diesem Abend habe ich viel gejammert. 🙂
Aber es gibt auch etwas, was ich besonders gut kann. Ich kann besonders gut zuhören, ich kann gut mit Anderen an Lösungen arbeiten, die sie im Moment selbst noch nicht sehen. Ich kann gut andere Sichtweisen einnehmen, ich bin kreativ und ja, trotz meinem Chaos verliere ich nie den Überblick. Dies sind nur ein paar Punkte. Alle meine Stärken, von denen es noch ein paar mehr gibt, sind so unglaublich wertvoll in meiner jetzigen Arbeit. Genau mit meinen Stärken und meinen Erfahrungen kann ich erfolgreich sein in dem was ich jetzt als Coach mache.
Was sind deine Stärken?
Wo stehst du gerade? Bist du dir deiner Stärken bewusst? Könntest du jetzt gleich eine lange Liste davon anlegen? Hast du eine Idee, wohin es dich noch bringen könnte, wenn du dich ab jetzt nur auf deine Stärken und Fähigkeiten konzentrieren würdest?
Ich möchte dir Mut machen: Fokussiere nicht auf all das, was du scheinbar nicht kannst, oder was andere besser können. Vergleiche dich nicht und suche nach den Dingen, die du vermeintlich verbessern solltest.
Vergleiche dich nicht mit anderen, sondern immer nur mit dem, der du gestern warst.
Wachse daran, entwickle deine Stärken weiter, finde deine eigenen Interessen und folge deinen Wünschen und Visionen.
Mich hat das Entdecken meiner Stärken, meiner Fähigkeiten und meiner Interessen genau dazu geführt, dass ich jetzt Coach bin. Wohin könnte es dich führen? Hast du schon eine Ahnung, was es sein könnte?
Schau ein zweites Mal hin
Bruno hat nicht auf seine Verwandten und auch nicht auf die Möwen gehörte. Er hatte eine Vision und er hatte genaue Vorstellungen davon, was er erreichen wollte! Flieger sein!
Was hat er getan? Er hat sich nicht auf seine zu kurzen Flügel konzentriert, er hat auch nicht versucht abzunehmen, damit es leichter geht. Vor allem hat er hat nicht aufgehört, an sich zu glauben und trainiert, trainiert, trainiert. Und an dem Punkt, an dem er nicht mehr weiter kam, hat er um Rat gefragt.
Das hat ihn dann dazu gebracht, dass er seine Stärken und sein Können erkannt hat. Mit welchem Ergebnis? Bruno ist Flieger geworden. Flieger des Ozeans! In seinem Element, mit seinen Stärken ist er der Beste geworden.
Es ist es also Wert, dass wir nicht nur bei anderen, sondern auch bei uns selbst ein zweites Mal hinschauen. Es ist es Wert, dass wir auf der einen Seite unsere vielleicht verschütteten Visionen wieder entdecken, unsere Träume. Und auf der anderen Seite dann unsere Stärken und Fähigkeiten ausbauen, trainieren und üben und nicht aufgeben. Ja, manchmal findet man sie selbst nicht, das ist wahr. Aber falls das bei dir der Fall ist, dann mach es wie Bruno: frag um Rat. Manchmal hilft ein Blick von außen.
Stell dir vor, was dann alles für dich möglich wäre!
Was könnte aus dir werden? Wer könntest du sein?
Ich bin schon neugierig, in den Kommentaren davon zu lesen 🙂
Live the life you love
Deine Katja
[sc:Newsletter ]