Momentan habe ich das Gefühl, wieder auf „meinem Weg“ zu sein und ich entdecke und sehe wieder Sachen, die ich  vor meinem Coaching nicht mehr wahrgenommen habe.
Katja`s  wertschätzende  Sichtweise hat mich nicht nur entspannt, sondern auch sehr stolz gemacht.

Meine derzeitige Lebenssituation hat mich zum Life Coaching geführt. Ich habe zwei kleine Kinder, bin berufstätig und „nebenbei“ habe ich noch alles, was rund um Familie und Haushalt anfällt, organisiert und geplant. Mein Stresslevel ist täglich gestiegen. Ich hatte keine Ahnung mehr, was ich selbst eigentlich gerne mache, was mir Freude bereitet oder mich interessiert –  und habe mehr oder weniger täglich meine to-do-Listen abgearbeitet.

Gefunden habe ich Katja einfach im Internet – und ich habe mich von der ersten Zeile an angesprochen gefühlt. Als ich Katja dann gegenübersaß, hatte ich erstmals seit langem wieder das Gefühl, wirklich verstanden zu werden.

Für mich gab es im Coaching  dann noch  zwei wirkliche Aha-Erlebnisse:

Ich habe gemeinsam mit Katja mein PCM Profil erstellt – und war verblüfft, wie stark ich mich darin wiederfand und wie gut meine Stresssymptome beschrieben waren. Mich hat es dann ungemein entspannt  zu realisieren, dass meine Empfindungen und Handlungen so sind wie sie sind, einfach weil ich so bin.

Spannend war es auch, welchen Unterschied ein neuer Blickwinkel ausmacht: ich habe eine Lebenslinie mit meinen für mich wichtigsten positiven und negativen Stationen erstellt. Ich selbst habe diese Linie, die für mich keine Linie war, sehr kritisch gesehen –  Katja`s  wertschätzende  Sichtweise hat mich nicht nur entspannt, sondern auch sehr stolz gemacht.

Momentan habe ich das Gefühl, wieder auf „meinem Weg“ zu sein und ich entdecke und sehe wieder Sachen, die ich  vor meinem Coaching nicht mehr wahrgenommen habe.

Daniela O.

Ich erkenne jetzt meine Stresstrigger und weiß, wie ich erfolgreich gegensteuern kann. 

Was war deine Situation vor unserem Coaching? Wie ist es dir gegangen und was hat das geführt, ein Coaching bei mir zu buchen?
Ich war beruflich und privat seit mehreren Wochen am Limit und konnte nur mehr schwer beurteilen, was wichtig und was unwichtig ist.
Was war deine größte Herausforderung vor Beginn?
Stress als Stress zu erkennen
Was waren deine größten Fortschritte während, bzw. nach dem Coaching?
Interessanterweise zu Beginn und am Ende die meisten. Vor allem die ersten beiden Sitzungen haben mir viel geholfen, weil ich selbst aus meinem Munde die aktuelle Situation wahrgenommen habe. Da war kein „Schöndenken“, „schieben“ oder dergleichen möglich.
Gegen Ende hat sich dann begonnen alles zusammen zu setzen.
Gab es einen besonderen AHA-Moment und falls ja, was war es?
Ja, die eigene Kategorisierung, das Erkennen der Stresstrigger und dass bewusstes Gegensteuern hilft.
Warum sollte jemand anderes ein Coaching bei mir buchen?
– Mir hat deine unkomplizierte, pragmatische Art gefallen, du bringst die Dinge auf den Punkt, erkennst die Themen sofort im Kern.
– Angenehmes Gesprächsklima
– Kompetenz
Markus Gruber

Das Beste ist, man bekommt endlich eine Erklärung schwarz auf weiß dafür – warum Frau so ist wie sie ist, und wofür man in Zukunft Energie investieren sollte und was man auch ruhig sein lassen könnte, weil es einem einfach nicht gut tut.

Ich bekam mein PCM Profil von einer ganz tollen Freundin geschenkt. Ich wusste im Vorfeld zwar, was es in etwa beinhaltet, wurde jedoch wirklich positiv überrascht – und das mit ein paar wenigen Fragen, welche ich im Vorfeld beantwortet habe.
Nach dem Abschluss meiner systemischen Coaching Ausbildung fand ich das PCM Profil mehr als treffend und nochmals einen ganz anderen Ansatz, mehr über mich als Person, über meine Stärken zu erfahren. Außerdem auch, warum man in den Stress verfällt und was man für sich tun kann um wieder aus dem Stress raus zu kommen.
Das Beste ist, man bekommt endlich eine Erklärung schwarz auf weiß dafür – warum Frau so ist wie sie ist, und wofür man in Zukunft Energie investieren sollte und was man auch ruhig sein lassen könnte, weil es einem einfach nicht gut tut.
Klingt einfach, ist aber so – das PCM Profil und das persönliche sehr kompetente Gespräch mit Katja wird jeder/m in vielen Dingen die Augen öffnen und AHA Erlebnisse bringen. Die neuen Erkenntnisse daraus lassen das Innere wieder ein Stück wachsen.
Gesundheit fängt ja im Kopf an!
Melanie Pesendorfer
Melanie Pesendorfer

Ich weiß nun, in welche Richtung es gehen soll. Mit Selbstzweifel werde ich aufhören und anfangen, mehr auf mich selbst zu hören und weniger auf die anderen. 

Was war deine Situation vor unserem Coaching? Wie ist es dir gegangen und was hat das geführt, ein Coaching bei mir zu buchen?

Um Unterstützung in der Berufswahl und eine Tätigkeit zu finden, die mir Spaß macht und zu mir passt, bin ich auf deine Homepage gestoßen und hab’ mich für ein Coaching bei dir entschieden.

Ich hab’ mich beim Kennenlerngespräch sofort wohl und verstanden gefühlt – dies hat mich letztendlich dazu bewogen, den Schritt zu gehen und deine Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Was war deine größte Herausforderung vor Beginn?
Unsicherheit und große Fragezeichen waren sicher die größten Herausforderungen und Hürden an Anfang und während des Prozesses.
Was waren deine größten Fortschritte während, bzw. nach dem Coaching?
Die Struktur im Prozess, die kleinen Aufgaben und das intensive Beschäftigen mit mir selbst waren für mich wichtige Punkte und Schritte während dem Coaching.
Gab es einen besonderen AHA-Moment und falls ja, was war es?
Wenn das bisherige Leben etc. beleuchtet wird, sieht und erkennt man mit der Zeit, dass alles zusammenhängt und sich bestimmte Muster und Verhaltensweisen  an verschiedenen Stationen wiederholen und warum man so ist, wie man ist. 🙂
Warum sollte jemand anderes ein Coaching bei mir buchen?
Ich glaub, die Frage beantwortet sich selbst … deine kompetente Art und wie du auf Menschen eingehen kannst und einem ein gutes Gefühl gibst, ist wirklich beeindruckend.
Was möchtest du noch sagen?
Mit Selbstzweifel werde ich aufhören und anfangen, mehr auf mich selbst zu hören und weniger auf die anderen (auch wenn sie es gut meinen 😉 ). Ich möchte jedenfalls dranbleiben und das Erarbeitete weiterverfolgen. Ich fühle mich einfach auf dem richtigen Weg und ich kenne meinen Weg nun etwas besser als zuvor.
Vielen herzlichen Dank für die tolle Zeit mir dir, liebe Katja! Du bist ein wundervoller Mensch, wahnsinnig kompetent, verständnisvoll und einfühlsam!
Sophie Sch.

Ich nehme aus der PCM Analyse mehrere sehr gute Erkenntnisse mit, die mir helfen, vor allem im beruflichen Umgang mit Menschen das Maximum an Leistung und Motivation zu erzielen.

 

„Das ist nix für mich!“ waren immer meine Worte wenn es um die Themen Coaching, Persönlichkeitstest oder Stressanalyse ging. Ich glaube von mir selbst, dass ich die meisten Herausforderungen am besten mit mir selber ausmache. Das setzt voraus, die Fähigkeit zu besitzen, sich selbst auch kritisch zu hinterfragen und sich auch gut zu kennen. Trotzdem gab es im Freundeskreis immer wieder das Thema Persönlichkeitsprofil und ob wir wohl auch alle richtig liegen in unserer eigenen Einschätzung. Zum Geburtstag bekam ich dann einen Gutschein für ein PCM Persönlichkeitsprofil bei Katja Schmalzl. Das Ausfüllen des Fragebogens hat mich ziemlich gechallenged, aber ich hatte Spaß dabei und ebenso angenehm und erfrischend war auch mein Analyse-Gespräch bei Katja. Ich war mir schon recht sicher, wie meine Persönlichkeitsbasis aussieht, aber in welcher derzeitigen Phase ich mich befinde, hat mich überrascht bzw. war auf den ersten Blick wenig erfreulich. Aber erst als ich im Gespräch verstanden habe, was es für meinen Charakter und mein Verhalten bedeutet, konnte ich das Ergebnis sehr gut annehmen und zustimmen.

Ich nehme aus der Analyse mehrere sehr gute Erkenntnisse mit, die mir helfen, vor allem im beruflichen Umgang mit Menschen das Maximum an Leistung und Motivation zu erzielen. Mir hat es persönlich großen Spaß gemacht, noch ein wenig mehr über mich zu erfahren und ich konnte es sehr gut annehmen, weil es „logisch“ war 😉

Dani W.